Kulturbetrieb Flussbahnhof



Kurzgesagt
Der Flussbahnhof – ein ort zum fließen; für kunst, wissenschaft, geschichte(n) und der heilenden aussöhnung mit ihr!
Geschichte
unser wunderschöner denkmalgeschützter flussbahnhof erblickte das licht der wildalpen im jahre 1870 als ziesler hof und sollte als jagdvilla dem europäischen adel herberge sein. seither erlebte er zwei brände und wechselnde besitzerinnen, darunter auch baronin valentine springer, weswegen auch der vulgo name springer-villa unseren flussbahnhof bezeichnete. zuletzt war der prachtbau eigentum der österreichischen bundesforste.
Mission
nun beginnt eine neue ära für unseren flussbahnhof und seine bewohnerinnen. wir widmen uns unseren eigenen geschichten und diskursen, jedoch nicht nur im gedenken, sondern üben uns in der transformation manch einer düsteren vergangenheit, die von vertreibungen, diskriminierungen, bluträuschen, verfolgungen wie andersow in europa geprägt ist, in eine hellere zukunft unserer zeit. denn was war, muss nicht wiederholt werden!
Kontaktiere uns